top of page

Unsere Geschichte

Jeder Verein erzählt eine eigene Geschichte... das hier ist unsere:

Im Oktober 1964 schlossen sich die Herren Johann Zangerle sen. - Tischlermeister, Anton Mitterer, Johann Prosch - Sprengler, und Josef Astner - Gastwirt, zu einem Propponentenkomitee zusammen, um die Schützengilde Ebbs zu gründen. 

Am 31.01.1965 fand die Gründungsversammlung beim Postwirt statt. Zu diesem Zeitpunkt war bereits der Schießstandbau mit sechs Schießständen und Aufenthaltsraum im Dachboden vom Gasthof Sattlerwirt fertig gestellt. 

Im Zuge des Neubaues der Volksschule Ebbs ergab sich 1973 die einmalige Möglichkeit, im Keller des neuen Schulgebäudes einen Schießstand mit acht vollautomatischen Scheibenzuganlagen zu errichten. 

1990 wurde die Schützenkompanie mit einer Stärke von vier Marketenderinnen und 56 Schützen gegründet. Seit dem Bestehen der Kompanie wird besonders auf die Erhaltung und Pflege einer gesunden Tradition Wert gelegt. In unserem Verein sind Gilde und Kompanie vereint. 

Besonders stolz sind wir, dass wir im Jahr 1993 den ersten wetterunabhängigen KK-Schießstand mit 50 m in Tirol errichtet haben. Mit der Unterstützung des Landes Tirol, der Gemeinde Ebbs und des ASVÖ ist es uns gelungen unseren Luftgewehrstand mit acht elektronischen Schießständen zu modernisieren. 

Auf unserer Schießanlage werden auch heute noch laufend verschiedene Trainingskurse, u.a. vom Österreichischem und Tiroler Schützenbund, dem Österreichischem Bundesheer und der Polizei abgehalten.

Über die Jahre wurde immer mehr darauf geachtet, der Jugend viel Aufmerksamkeit zu widmen. Durch das wöchentliche Training konnten wir dadurch in den letzten Jahren sportlich schöne Erfolge erzielen. Egal ob bei Wettkämpfen innerhalb vom Bezirk Kufstein, im Land Tirol, bei österreichweiten Wettkämpfen oder bei internationalen Wettkämpfen, Ebbser Schützen sind immer am Start!

Schützen heil

bottom of page